Privatsphäre

Datenschutzrichtlinie von Flenkor

Einleitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Informationen erheben, verwenden, weitergeben und schützen, die Sie uns bei der Nutzung unserer Dienstleistungen zur Verfügung stellen.

Geltungsbereich

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle Daten, die von Flenkor im Zusammenhang mit Ihren Investitionen, Kontoinformationen und anderen Dienstleistungen erfasst werden. Wir halten uns an alle geltenden Datenschutzgesetze und -vorschriften.

Erhobene Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, einschließlich:

  • Persönliche Identifikationsdaten: Dazu gehören Ihr Name, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
  • Finanzielle Daten: Informationen zu Ihrem Bankkonto, Investitionshistorie und anderen finanziellen Informationen.
  • Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Interaktionen mit unserer Website, einschließlich IP-Adresse, Browsertyp und Seitenzugriffe.

Verwendung Ihrer Daten

Wir verwenden Ihre Daten zu folgenden Zwecken:

  • Um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verwalten.
  • Um Sie über Änderungen an unseren Dienstleistungen zu informieren.
  • Um Ihnen Kundenservice und Unterstützung anzubieten.
  • Um Ihnen Marketingmaterialien und Informationen über neue Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen.

Weitergabe Ihrer Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen weiter:

  • An Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen, z. B. Zahlungsabwickler und IT-Dienstleister.
  • Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder um unsere rechtlichen Interessen zu schützen.
  • Im Falle von Unternehmenstransaktionen, wie Fusionen oder Übernahmen.

Datensicherheit

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Dennoch können wir die Sicherheit Ihrer Daten nicht garantieren, und Sie verwenden unsere Dienste auf Ihr eigenes Risiko.

Aufbewahrung Ihrer Daten

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Nach Ablauf dieser Frist werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Das Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten Daten.
  • Das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten.
  • Das Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Bedingungen.
  • Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten.
  • Das Recht auf Datenübertragbarkeit.
  • Das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine verbesserte Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenn Sie Cookies deaktivieren.

Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht und treten mit der Veröffentlichung in Kraft. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Kontakt

Falls Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zu unseren Datenschutzpraktiken haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Ihre Anliegen stehen für uns im Mittelpunkt, und wir sind bestrebt, diese zeitnah zu klären.

Lukas Müller